Aktuelles
Rückblick und Ausblick
Nach 62 Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel auf dem Vorplatz des ehemaligen Theaters und seit Herbstbeginn im Bühnenturm des denkmalgeschützten Gebäudes verabschieden wir uns erstmal in die Winterpause! Ziel des KAHO Interim 2021 war es, das ehemalige Theatergebäude vor Beginn des voraussichtlich bis 2025 andauernden Umbaus wieder zum Leben zu erwecken, unterschiedliche Veranstaltungsformate zu testen und […]
Aktuelles
Das KAHO stellt sich vor. 5 Interviews
Die Menschen hinter dem KAHO geben Einblick in den laufenden Prozess der Reaktivierung: Thomas Felgenhauer spricht über die Rolle der Stiftung Stadtkultur für das soziale Engagement der HOWOGE. Pirkko Husemann über die Herausforderungen eines dysfunktionalen Theaters und das fehlende Archiv. Francesca Ferguson berichtet von der Suche nach einem Leitbild in 2018/19. Lukas Staudinger erörtert das komplexe Bauvorhaben für das denkmalgeschützte Gebäudeensemble. Svetlana Müller gibt einen Ausblick auf die russischsprachigen Beiträge im Interimsprogramm 2021.
Das KAHO
Das KAHO ist ein Theater, das keines mehr ist.
Das KAHO ist auf dem Weg zum Raum für Kultur. Ab voraussichtlich 2025 wird es als multifunktionaler Veranstaltungsort im Herzen von Berlin-Karlshorst wiedereröffnen. Bis dahin findet 2021/22 ein Interimsprogramm statt, das sich mit der Vergangenheit und Zukunft des Gebäudes befasst.